
Neue Veranstaltungen und Strickkurse
Ihr wollt endlich Stricken lernen? Oder in der Gruppe neue Stricktechniken ausprobieren?
Endlich geht es wieder los. Ab sofort gibt es wieder Strickkurse, nach neuem Konzept, Workshops und Stricktreffs. Die Termine werden hier veröffentlicht.
Und als Entschädigung für die lange Zeit der Entbehrung gibt es gleich einen richtigen Knaller: im September kommt Thorsten Duit gleich für 2 Workshops in den Laden. Mehr dazu und den Anmeldelink gibt es weiter unten auf der Seite.
Ich freu mich jedenfalls auf wollige Stunden am großen Tisch.
Inhalt
Workshops mit Thorsten

Workshops mit Thorsten Duit
Für den 9. und 10. September 2022 konnte ich den wunderbaren Strickdesigner Thorsten für 2 Workshops in meinem Laden gewinnen. Mehr Infos zu den Terminen und die Anmeldung findet ihr unten.
Die Workshops kosten jeweils 45€, die Kursgebühr wird vor Ort direkt an Thorsten gezahlt.

Toe-Up Socken auf der Rundstricknadel
9. September 2022, 17 Uhr
Socken stricken auf der Rundstricknadel von der Spitze nach oben – geht das?
Ja, das geht und macht sogar viel Sinn! Du kannst die Socken beim Stricken direkt anprobieren und ihren Sitz überprüfen und der Kampf mit den 5 Nadeln fällt auch aus 🙂
Thorsten zeigt Euch die Technik für den perfekten Socken! Damit das alles in den vier Stunden des Workshops klappt, stricken wir eine Techniksocke aus dickem Garn.
An dieser Socke lernt ihr alle Techniken und Tricks für super sitzende und löcherfreie Socken.
- Maschenanschlag für Toe-up Socken
- Stricken des Zwickels
- Ferse stricken
- Elastisches Abketten
- Ideen für Mustersocken
Bitte bringt dafür dickes Sockengarn (Nadelstärke 3,5 bis 4 mm) mit und eine Rundstricknadel von 80 cm Länge in passender Nadelstärke. Das Garn sollte möglichst hell und einfarbig sein, damit ihr Eure Maschen gut erkennen könnt. Das passende material kann natürlich auch vor Ort gekauft werden.
Vorkenntnisse: Rechte und linke Maschen, Maschen zusammenstricken
Jede/r Teilnehmer/in erhält ein ausführliches Hand-out, in dem alle Techniken beschrieben sind.
Der Kurs geht über 4 Stunden und kostet 45€ pro Person.

Fair Isle & Steeken
10. September 2022, 13 Uhr
Die wunderschönen mehrfarbigen Muster aus Island, Norwegen und Shetland werden mit zwei Fäden gleich- zeitig gestrickt. Genau genommen heißen nur die Muster aus Shetland Fair Isle, in Deutschland verwendet man aber oft den Begriff Fair Isle und meint damit allgemein Stricken mit zwei Farben gleichzeitig.
Manchmal werden nur 2 Farben verwendet, manchmal bis zu 10 verschiedene Farben – aber immer nur 2 Farben pro Reihe. Dafür verwendet man eine bestimmte Stricktechnik, um auch zweifädig zügig stricken zu können.
Im Kurs lernt ihr die verschiedenen Möglichkeiten der Fadenführung und Fadenspannung. Ihr lernt, wie ihr den Faden einwebt und welche Wolle sich für diese Technik besonders eignet. Im zweiten Teil des Workshops zeige ich Euch, wie ihr Euer Strickstück steekt – wie ihr also
z. B. eine Jacke rund strickt und am Ende in der Mitte aufschneidet, um sie zu teilen.
Wir stricken gemeinsam ein Probestück. Dafür braucht ihr eine helle und eine dunkle Farbe mit starken Kontrasten. Das Garn muss aus reiner Schurwolle sein und etwa Nadelstärke 3 – 5 haben – je nachdem, womit ihr am liebsten strickt.
Bitte mitbringen:
Rundstricknadel 80 cm oder Nadelspiel
2 Knäuel reine Schurwolle oder Wolle-Alpaka Mischungen ohne superwash mit starkem Farbkontrast in NS 3 – 5
Häkelnadel in Garnstärke
ein etwas dünneres Garn in einer dritten Farbe
Alle Materialien können natürlich auch vor Ort gekauft werden.
Der Kurs geht über 4 Stunden und kostet 45€ pro Person.
Stricktreffs
jeweils 15 bis 18 Uhr
6. Mai | 3. Juni
Die Strickrunden biete ich gerne als kostenlosen Service für meine KundInnen an. Einzige Bedingung: Es werden ausschließlich bei mir gekaufte Garne verarbeitet. Die Stricktreffs dienen dem lockeren Austausch und der gegenseitigen Inspiration und Unterstützung, können aber einen Strickkurs nicht ersetzen.
Bitte meldet euch an, damit ich besser planen kann.
Stricken lernen in der Gruppe oder individuell
Strickkurse von Anfänger bis fortgeschritten
Kurse für feste Gruppen
Gemeinsames Stricken und lernen mit Freund:innen oder Kolleg:innen. Diese Kurse eigenen sich auch für Betriebsfeiern, Weihnachtsfeier, Babyparty oder als Junggesell:innenabschied.
Der zweite Freitag im Monat ist ab sofort immer für feste Gruppen reserviert. Mit bis zu 8 Personen habt ihr den kompletten Laden und meine volle Aufmerksamkeit für euch. Ihr entscheidet, was gemacht wird. Nennt mir einfach euer Wunschthema, ich erkläre euch, was ihr wissen wollt und zeige euch die passenden Tricks und Kniffe.
Der Kurs startet je nach Wunsch um 16 oder 17 Uhr und dauert 2 Stunden (99€) oder 3 Stunden (149€). Neben Spaß und Anleitung sind Kaffee, Tee, Erfrischungsgetränke, Kekse und ein (oder auch zwei) Gläschen Prosecco enthalten. Und für alle Einkäufe im Rahmen des Kurses bekommt ihr 10% Sonderrabatt!
Das Kleingedruckte:
Die Kursgebühr ist unabhängig von der Anzahl der Teilnehmer:innen (max. 8, bei mehr Personen bitte ein individuelles Angebot abfragen). Ihr bekommt nach der Anmeldung eine Rechnung von mir, erst nach Bezahlung ist der Termin verbindlich für euch reserviert. Bitte teilt mir bei der Anmeldung eure Themenwünsche mit, dann kann ich mich entsprechend vorbereiten.
Eine Stornierung ist bis 24 Stunden vor dem Termin kostenlos möglich, bei späteren Stornierungen wird die Kursgebühr nicht zurückerstattet.
Offener Kurs für Einzelpersonen
Am vierte Freitag im Monat, jeweils von 14.30 bis 18 Uhr, ist unser offener Kurs. Gebucht und bezahlt wird stundenweise, reserviert euch soviel Zeit wie ihr braucht. Es ist kein Einzelunterricht, pro Stunde gibt es maximal 4 Teilnehmerinnen. Die Startzeiten sind immer um 15 Minuten versetzt, so bleibt Zeit für individuelle Anleitung (Falls ihr zu zweit gleichzeitig anfangen wollt, schreibt mir einfach eine kurze Mail). Nennt mir einfach euer Wunschthema, ich erkläre euch, was ihr wissen wollt und zeige euch die passenden Tricks und Kniffe.
Gerne dürft ihr auch eure Strickprojekte mitbringen, bei denen ihr Fragen oder Probleme habt. Ich helfe euch, den Knoten im Kopf zu lösen.
Das Kleingedruckte:
Der Kurs kostet je angefangene Stunde 15 Euro und wird vor Ort bezahlt. Ihr bucht einfach im Buchungstool eure Startzeit. Die Berechnung der Stunde beginnt ab dem gebuchten Zeitpunkt, bei verspätetem Eintreffen kann es zu Problemen mit der individuellen Anleitung kommen.
Der offene Kurs ist für Erwachsenen konzipiert, ein Unterricht von Kindern ist in diesem Rahmen leider nicht möglich.
Eine Stornierung ist bis 72 Stunden vor dem gebuchten Termin kostenlos möglich, bei späteren Stornierungen muss ich euch eine Stunde in Rechnung stellen. Ihr könnt aber zum gebuchten Termin eine Ersatzperson schicken.
Mögliche Kursthemen
- Socken stricken
- Stricken für Anfänger
- Baby- und Kindersachen mir RVO-Methode stricken
- Dreieckstücher stricken
- Konfektionieren von Strickstücken
- Englische Anleitungen verstehen
- Verkürzte Reihen
- 2-farbiges Patent
- Reste stricken
- Islandpullover stricken
- Mustermix mir farbe oder Textur
- Zöpfe stricken
- Die Coco-Knits-Methode
- Materialkunde
- …..
Laufmasche unterwegs
die maschinistin verlässt den Laden

Heinz Kunstmarkt
19.06.2022
11 bis 18 Uhr
Auch hier findet ihr mich wieder mit Fahrrad, Wolle und blauen Überraschungen.

Hoffest Rayon Schmuckwerkstatt
2. Juli 2022
An diesem Tag gibt es endlich wieder ein Fest auf Gerfrieds schmuckem Hof in der Leipziger Straße.
Save the Date, weitere Details folgen.

Bio-Abendmarkt auf dem Schelli
16.06 und 13.10.2022
16 bis 20 Uhr
Auf dem Abendmarkt teile ich mir wieder den Stand mit meiner Nachbarin Anneliese Lauf und ihren handgewebten Schönheiten.