Kurs am 21. Juni 2025
14 Uhr bis ca. 18 Uhr

  • im Kurspreis enthalten:
  • Färbematerial (Indigoküpe) für eure mitgebrachte Wolle oder Stoffe (max. 300g)
  • Handout mit Anleitung und Rezepten
  • Afternoon-Tea mit Gebäck

Kleingedrucktes, AGB

Der Kurs ist bei Buchung zu bezahlen. Bis 6 Wochen vor dem Kurstermin ist eine kostenlose Stornierung möglich, die komplette Kursgebühr wird von uns zurückerstattet.
Bei späterer Stornierung wird eine Bearbeitungsgebühr von 20 Euro fällig, ab 1 Woche vor Kursbeginn behalten wir 50% der Kursgebühr ein. Bei Stornierungen ab 24 h vor Kursbeginn oder Nichterscheinen wird die volle Kursgebühr fällig.

Wir behalten uns vor, den Kurs bei weniger als 4 Anmeldungen abzusagen und die Kursgebühr zurückzuerstatten.

Bitte beachtet, dass ein Teil des Kurses, unabhängig von der Witterung draußen stattfindet. Bitte kleidet euch entsprechend. Beachtet auch, dass beim Färben immer etwas daneben geht, eure Kleidung sollte das vertragen dürfen.

Workshop Indigo & Afternoon & Tea (21. Juni)

69,00 

5 vorrätig

Am 21. Juni tauchen wir zwischen 14 und 18 Uhr ins tiefe Blau.

Ich zeige euch, wie man mit einer Indigoküpe die herrlichsten Blautöne auf Naturfasern zaubern kann. Welche Varianten der Küpe gibt es, wo liegen die Vor- und Nachteile? Dazu bekommt ihr natürlich eine Rezept für eine gelingt-immer Küpe und viele hilfreichen Tipps und Kniffe.

In der vorbereiteten Küpe könnt ihr gerne eure mitgebrachten Garne oder Stoffe färben (bitte pro Person max. 300g, das entspricht 3 Strängen oder 2 T-Shirts). Das Material muss (zumindestens überwiegend) aus Naturfasern bestehen, Stoffe und Kleidungsstücke müssen gut vorgewaschen sein, um die Appretur zu entfernen. Natürlich könnt ihr vor Ort auch ungefärbte Garne bei mir kaufen.

Bei einem klassischen Afternoon-Tee habt ihr dann noch jede Menge Gelegenheit eure Fragen loszuwerden.

Am Ende des Nachmittags nimmt jede Teilnehmerin ihre blaugemachten Fasern und ein Handout mit nach Hause.

Stattfinden wird das Ganze in und vor meiner Hofwerkstatt in der Leipziger Str. 50 in Magdeburg.

 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner