von maschinistin | Dez 31, 2014 | Allgemein
Unmittelbar vor Weihnachten hat Martina Behm ihre neue Mützenanleitung Langfeld veröffentlicht. Nachdem ich wochenlang Aufträge und Ladenmuster gestrickt habe kam mir das genau recht, ich brauchte dringend etwas Warmes für die Feiertage.

Die Anleitung ist mal wieder typisch Martina Behm – simpel und raffiniert. Man kann jedes Garn verstricken, die Mütze ist beliebig in Länge und Weite zu variieren, alles ganz einfach.
Ich habe mein Exemplar aus der kuscheligen Nimbus gestrickt, das Muster bringt die Farben schön zur Geltung. Und als dann der eisige Wind durch Hamburg pfiff hatte ich wunderbar warme Ohren.

Ich wünsche euch allen einen guten Rutschen neue Jahr, Gesundheit und Spaß für 2015. Bleibt so fleißige Blogleser und lasst uns weiterhin gegenseitige Inspiration sein.
Herzlichst, eure maschinistin
von maschinistin | Dez 19, 2014 | Allgemein
… in diesem Jahr. Damit ihr die nächsten 14 Tagen ohne Langeweile aber die (Strick-)Runden kommt, habe ich gleich eine ganze Anleitungskollektion für euch ausgesucht: Ito for beginners.

Sechs einfache Anleitungen die wirklich ratzfatz von der Hand gehen.
(Es gibtübrigens auch noch eine Männervariante)
Star dieser Anleitung ist das neue Ito Yomo, ein schönes Dochtgarn aus reiner Wolle, insgesamt gibt es 15 Farben.

Für die Anleitungen wird das Garn entweder pur verstrickt oder mit einer anderen Ito-Qualität als Beilauffaden kombiniert. Für meine Mütze habe ich einen Faden Tsuchi mitlaufen lassen – die Farbe seht ihr an der Häkelblüte.
Also, ran an die Nadeln!
An alle die ich nicht mehr sehe: ich wünsche euch ein wunderschönes Weihnachtsfest, Zeit für Entspannung und viele liebe Menschen um euch herum. Und natürlich ein bombastisches Jahr 2015 – drunter machen wir es im nächsten Jahr nicht.
Herzlichst, eure maschinistin
von maschinistin | Dez 18, 2014 | Allgemein
Manche Dinge kommen einfach zum perfekten Zeitpunkt! Vor fast 2 Jahren habe ich ein handgemachtes Spinnrad von Tom Walther bestellt. Damals stand etwas von ca. 12 Monaten Wartezeit auf der Webseite, wenn das gute Stück fertig ist bekommt man eine Nachricht. Ich wartete geduldig, keine Nachricht. Auf der Webseite standen inzwischen 14 Monate. Na gut. Irgendwann in den letzten 3 Monaten hatte ich die Bestellung komplett vergessen, zuviel im Kopf und um die Ohren.
Letzte Woche dann die Mail: Ihr Spinnrad ist bald fertig, bitte überweisen Sie die beiliegende Rechnung. Schnell erledigt und heftig vorgefreut.
Nach einem Extra-Tag im Paketfahrzeug (leider können wir den angekündigten Liefertermin nicht halten) stand es heute vor der Tür – mein Tom Triskel.
Schnell zusammengesteckt, einen handgefärbten Kammzug von Manos del Uruguay aus dem Regal gepflückt und losgetreten.

Was soll ich sagen, es schnurrt leise vor sich hin und spinnt traumfeine Fäden. Was für ein Weihnachtsgeschenk!

Bis morgen darf es noch im Laden stehen und bewundert werden, dann kommt es mit zu mir.
von maschinistin | Dez 12, 2014 | Allgemein
Diese Woche hatte ich eine besonders schwierige Aufgabe: eine liebe Kundin wünschte sich eine spezielle Kindermütze als Freitags-Pattern. Sie wußte nicht nur genau welche Art, es sollte auch noch ein bestimmtes Garn sein.
Also musste ich nicht nur eine kostenlose und deutschsprachige Anleitung suchen sondern noch nach Typ und Wollstärke einschränken. Aber *Tusch*, nach nur 3 Tagen googeln ist mir tatsächlich die passende Anleitung begegnet. 
Jetzt weiß ich auch, das solche Mützen Astronauten- oder Kosmonautenmützen heißen, da sag mal jemand das Stricken nicht bildet.
Als Wolle war die life style von Atelier Zitron gewünscht, die ist seit gestern auch in 10 neuen Farben bei mir erhältlich. Wer es bunter mag nimmt einfach die Unisono, ebenfalls Zitron.


So liebe Heike, ich hoffe mein Modell gefällt dir jetzt auch, liebe Grüße in den Harz.
von maschinistin | Dez 8, 2014 | Allgemein

Am vergangenen Samstag war ich auf den Nikolausmarkt der Schmuckwerkstatt eingeladen. Außer Mützen und Wolle hatte ich diesmal auch die Taschen von Sag & Sal mit dabei, die neuesten Modelle habe ich am Wochenende davor von den Designtagen Brandenburg mitgebracht.

Die Atmosphäre war sehr lauschig, Gerfried und Johanna hatten das Haus wie immer sehr liebevoll dekoriert. Und viele nette Menschen liefen bei mir vorbei.

Die Musik war handgemacht und stimmungsvoll. Als die Mädchen dann Weihnachtslieder sangen, kam bei mir echte Weihnachtsstimmung auf.

Vielen Dank an Gerfried und Johanna das ich dabei sein durfte!
