von maschinistin | Jan 28, 2014 | Allgemein
Bei meinen regelmäßigen Ravelry-Ausflügen bin ich vor einigen Wochen über die wunderbare Simple-Collection von tin can knits gestolpert. Auf ihrer Webseite bieten sie 8 Strickmuster an, die aufeinander aufbauen. Es beginnt mit einem Schal oder einer Babydecke und geht über Mütze, Loop, Stulpen, Socken und Pullover bis zur Strickjacke.

Zu jedem Schritt gibt es Video oder Phototutorials, so kann man sich wirklich vom blutigen Anfänger bis zum erste Pullover „hochstricken“. Bei aller Einfachheit sind die Muster auch noch wunderschön designt – der einzige Wermutstropfen: Seite und Anleitungen sind auf englisch.

Ich habe bisher die Mütze (aus Lamana Alpaca Cusco) und die Socken (aus Trekking 6fach) nachgestrickt. Als nächstes werde ich den Pullover anschlagen, das passende Garn ist schon ausgesucht (Baby Merino Silk von Rowan zusammen mit Gleem Lace von Fyberspates). Ich freu mich schon drauf!

von maschinistin | Jan 23, 2014 | Allgemein
Letzte Woche ist die be- und geliebte Unisono von Atelier Zitron in 4 nagelneuen Farben bei mir eingetroffen. Da ich eure Lieblingsfrage „wie sehen die denn verstrickt aus?“ kenne (und natürlich auch selber neugierig war) habe ich am Wochenende die Stricknadeln gewetzt und 4 neue Mützen gestrickt.

Interessanterweise haben die Farben sich ihre eigenen Muster „ausgesucht“ – schwarz-rot-orange-gelb und mint-pink-beige wollten unbedingt eine Alternato werden. Das dunkle grau-grün-schwarz-fuchsia wollte ein Coustau sein und die Grautöne ein Rikke.
Zu sehen und probieren bei mir im Laden!
von maschinistin | Jan 22, 2014 | Allgemein

Ich habe mich entschlossen zusätzlich zu meinen VHS-Kursen eine kleine Workshopreihe bei mir im Laden aufzulegen. Im Unterschied zu den Kursen kann man hier in kleinen Gruppen (max. 6 TeilnehmerInnen) kurz und intensiv an überschaubaren Projekten arbeiten
Zum Beginn starten wir erst einmal mit 2 Workshops:
Am 30.01. von 18 bis 21 Uhr und am 04.02. von 17 bis 19 Uhr findet ein Sockenworkshop statt. An den 2 Terminen stricken wir eine kleine Mustersocke und widmen uns intensiv den neuralgischen Punkten Ferse und Spitze. Strickvorkenntnisse sind notwendig (Aufnehmen, rechte & linke Maschen, Zu- und Abnahmen).
Kosten 30 Euro pro Person zzgl. Material (ausgebucht)
Verbindliche Anmeldung per Mail bitte bis zum 28.01. an ehses@maschenhaft-wolle.de schicken oder im Laden vorbeikommen.

Am 06.02. zwischen 18 und 20 Uhr versuchen wir und gemeinsam an der neuen Technik des Knookings. Die Mischung aus Häkeln und Stricken die mit einer speziellen Nadel durchgeführt wird wird immer populärer – in der aktuellen Mollie Makes sind 3 schicke Smartphonehüllen mit dieser Technik hergestellt. Eine dieser Hüllen werden wir in unserem Workshop nacharbeiten. Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
Kosten 8 Euro pro Person zzgl. Material (ausgebucht)
Verbindliche Anmeldung per Mail bitte bis zum 03.02. an ehses@maschenhaft-wolle.de schicken oder im Laden vorbeikommen.
von maschinistin | Jan 15, 2014 | Allgemein
Ich werde immer mehr Fan von Laura Aylor. Nachdem ich vor wenigen Wochen ihren Eiswein-Kragen nachgestrickt hatte (siehe hier) blättere ich bei Ravelry immer wieder durch ihre Anleitungen.

Vorgestern fand ich die Anleitung zu ihrem Rhinecliff Cowl in meinen Favoriten und war angetan. Eine einfacher Schlauch der durch das einmalige Verkreuzen der Zöpfe seine Form erhält – schnell gestrickt und effektvoll. Ich habe dafür die Nobelart von Zitron mit 6er Nadeln recht stramm verstrickt. In der Farbe Veilchen, die hatte schon lange nach mir gerufen.
Und wenn ich mal wieder viel Zeit habe muss ich unbedingt den passenden Pullover dazu stricken!

von maschinistin | Jan 13, 2014 | Allgemein

Nach und nach landen die aktuellen Ausgaben der Strickzeitungen auf meinem Arbeitstisch und gaukeln mir den Frühling vor. Die Kirschblüte vor der Sachsenbank in der Hegelstraße verheißt ähnliches.
Nach gefühlt 150 gestrickten Mützen in dieser Saison bin ich für solche Lockrufe natürlich empfänglich und habe begonnen das leichte Trägertop aus der neuen Rebecca in Ito Sensal nachzustricken – ein Vergnügen.
Und parallel arbeite ich natürlich auch an der passenden Frühlingsfigur 🙂