von maschinistin | Nov 22, 2013 | Allgemein

Ich bin ja ein großer Fan der Unisono von Zitron, nur mit der Farbe 1255 konnte ich bisher persönlich nicht viel anfangen. Irgendwie zu pastellig – matt, ich weiß es gar nicht genau.
Gestern landete zufällig (na ja, nicht ganz, ich hatte sie schon mit Absicht bestellt) die flauschige Extraklasse desselben Herstellers im Nachbar-Regalfach.

Und irgendwie kam ich auf die Idee den Grünverlauf mit der Eiscremefarbe zu kombinieren.
Wow, was für ein Effekt, die Farbe bekommt plötzlich Wärme und Tiefe, dazu der leichte Flauscheffekt, ich kann gar nicht mehr aufhören zu stricken. Das ganze wird eine kleine Viajante-Variation und soll als asymmetrischer Loop enden – mal sehen ob mein Plan aufgeht. Das Ergebnis zeig ich euch nach dem Wochenende.
von maschinistin | Nov 20, 2013 | Allgemein

Meine neue Mützenkarte ist aus der Druckerei gekommen. Auf der Rückseite ist ein QR-Code der auf diese Seite führt und eine Mützenanleitung verspricht. Hier ist sie:
Die Mütze ist eine Variante der „Wurmes“ von Katharina Nopp
Wolle
1 Strang Unisono von Atelier Zitron
Nadeln
4 mm Rundstricknadel 40cm
oder entsprechende Nadelspiele
1 Maschenmarkierer
1 Stopfnadel
Anleitung
92 Maschen anschlagen, zur Runde schließen und Markieret für den Rundenanfang setzen.
14 Runden im Rippenmuster (2re, 2li) rechts stricken;
nächste Runde rechts stricken, dabei jede 4. Masche verdoppeln: danach noch 3 Runden rechts stricken;
nun Hauptmuster beginnen: *5 Runden links stricken, 4 Runden rechts stricken *10 mal wiederholen, mit linken Runden enden, in der letzten Runde rechte Maschen die Abnahmen starten:
*2 Maschen rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken *wdh;
5 Runden links stricken;
Nächste Runde:
*1 Masche rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken *wdh;
2 Runden rechts stricken;
nächste Runde: *2 Maschen recht zusammenstricken* wdh;
die restlichen Maschen mit einem Faden zusammenziehen, Fäden vernähen
Stolz die Mütze mit einem Lächeln spazierentragen.
von maschinistin | Nov 19, 2013 | Allgemein
… wird gerade fleißig gewerkelt. Ich arbeite an meiner allerersten ravelry-Anleitung.

Aus diesem wunderschönen Garn habe ich einen Loop für euch entworfen und gestrickt, jetzt muss es noch verständlich und 2sprachig zu Papier gebracht werden und die Fotos gemacht werden. Die Anleitung wird kostenlos erhältlich sein, mehr dazu in den nächsten Tagen hier und auf ravelry.
von maschinistin | Nov 6, 2013 | Allgemein
Letzte Woche auf dem Fahrrad wurden mir meine Finger ganz schön kalt. Handschuhe finde ich derzeit noch übertrieben – außerdem fehlt mir dabei oft das Feingefühl.
Die Lösung: Stulpen! Ein Strang Rowan alpaca colour in aqua lag gewickelt neben dem Sofa und bei Ravelry lag diese Anleitung in meiner Favoritenliste: http://www.ravelry.com/patterns/library/ropey-wrists-fingerless-mittshttp://www.ravelry.com/patterns/library/ropey-wrists-fingerless-mitts
Nadelstärke und Lauflänge passte, also schnell losgelegt. Nach 2 Stunden war die erste Stulpe fertig und gefiel mir leider gar nicht. Das Garn war zwar superweich aber leider ertrank das Muster in der Weichheit und war kaum zu sehen, außerdem waren sie mir an beiden Enden ein Stück zu kurz.
Also wanderte das Garn wieder in die Ecke, nächster Versuch mit Rowan felted Tweed in senf. Eine halbe Nadelstärke kleiner, 4 Maschen mehr und unten und oben 8 Runden zusätzlich – das Ergebnis finde ich perfekt.
Mit denselben Modifikationen habe ich dann noch einmal die Alpaka gestrickt, passen jetzt auch richtig. Trotzdem bleibt die felted Tweed meine erste Wahl für dieses Muster.
von maschinistin | Nov 3, 2013 | Allgemein

Nachdem jetzt schon seit über einer Woche die Extraklasse von Atelier Zitron im Regal liegt muss das passende Projekt her. Auf Ravelry habe ich diese Anleitung gefunden: http://www.ravelry.com/patterns/library/shes-a-waterfall
2 Knäuel Extraklasse in Pink und eine Kone Ito Niji in zartrosa Farbverlauf gemeinsam verstrickt, einen Extrarapport Muster angefügt um die nötige Länge zu bekommen und an 3 Abenden ist ein wunderbar fluffiges Tuch entstanden, das jedem Novembergrau trotzt.

